Italien war für Deutsche nicht immer das Land des „Dolce Vita“, wo die Zitronen blühen, sondern auch Feindesland. Die deutschen Kriegsverbrechen in Italien von 1943 bis 1945 sind hierzulande ein weitgehend unbekanntes Kapitel deutsch-italienischer Geschichte. Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen, was diese dunkle Vergangenheit eigentlich mit uns zu tun hat. Konkret werden wir uns bei dieser
Liebe Studierende mit Kind/ern, bitte meldet Euch bei Interesse telefonisch (Tel. 0271/ 740-2702) oder per Mail, um dort eure Kinder anzumelden. Weitere Informationen findet ihr unter diesem Link. Studierende haben die Möglichkeit einen Antrag auf Erstattung der Kosten beim AStA zu stellen. Das Antragsformular findet ihr hier.
Wer Inklusion will findet einen Weg, wer sie nicht will findet einen Grund Raúl Aguayo-Krauthausen, in Berlin aufgewachsen und mit Tatendrang geboren. Raúl war an der Universität der Künste eingeschrieben, studierte Design Thinking, entwickelte eine Kampagne für den »Alternativen Nobel Preis« und moderierte eine Radioshow, wo Menschen mit Problemen anrufen konnten. Die dortige Konfrontation mit den Themen