Veranstaltungsreihe Talk&Reflect – Rassismus | Series of events Talk&Reflect – Racism 

9. Februar 2022|

**English information below**

Ob in der Politik, in den Medien, im Alltag- Rassismus ist ein Teil unserer Gesellschaft. Dennoch bleiben sowohl Lebensrealitäten und Rassismuserfahrungen als auch strukturelle Verankerungen und

internalisierter Rassismus viel zu oft unthematisiert und unzureichend reflektiert.

Mit unserer Veranstaltungsreihe Talk&Reflect – Rassismus 

wollen wir Raum für einen offenen und interaktiven Austausch schaffen, um uns gemeinsam über strukturellen und individuellen Rassismus zu unterhalten, zu reflektieren, zu teilen, zuzuhören, aufzuklären und aktiv zu werden!

Die Veranstaltungsreihe wird online (auf Zoom) stattfinden. Den Link bekommt ihr kurz vor Beginn der Veranstaltung zugeschickt. Meldet euch einfach über den Link für die jeweilige(n) Veranstaltung(en) an. 

Die Veranstaltungsreihe ist kostenlos. 

Alle Veranstaltungen sind auf deutsch.

Nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen folgen. 

Die Veranstaltungen im Überblick:

09.03. 18:00 Uhr

Hallo, hört mich Jemand? – Lesung mit Sibel Schick

16.03. 18:30 Uhr

Antimuslimischer Rassismus – Lesung und Diskussion mit Fatima Remili &

Ozan Zakariya Keskinkiliç

23.03. 19:00 Uhr

Rassismus im Feminismus – Workshop mit Emilene Wopana Mudimu

27.04. 18:00 Uhr

Antiasiatischer Rassismus – Vortrag von Dr. Kimiko Suda

Zur Anmeldung:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdplqrAca7hXttNGPYhnEILFDb6ngJsthYmrjWyf_FYnRrYQQ/viewform?usp=sf_

Whether in politics, in the media, in everyday life – racism is a part of our society. Nevertheless, the realities of life and experiences of racism, as well as structural anchors and

internalized racism remain too often unaddressed and insufficiently reflected.

With our series of events Talk&Reflect – Racism 

we want to create space for an open and interactive exchange to talk, reflect, share, listen, educate and take action together about structural and individual racism!

The event series will take place online (on Zoom). You will be sent the link shortly before the event begins. Simply register for the respective event(s) via the link. 

The event series is free of charge. 

All events are in german language.

More info about the individual events will follow. 

The events at a glance:

March 09th. 06:00 pm

‘Hallo, hört mich Jemand?’ – Reading with Sibel Schick

March 16th. 06:30 pm

Antimuslim Racism – Reading and Discussion with Fatima Remili & Ozan Zakariya Keskinkiliç

March 23rd. 07:00 pm.

Racism in Feminism – Workshop with Emilene Wopana Mudimu

April 27th. 06:00 pm.

Anti-Asian Racism – Lecture by Dr. Kimiko Suda

To the registration:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdplqrAca7hXttNGPYhnEILFDb6ngJsthYmrjWyf_FYnRrYQQ/viewform?usp=sf_link