uniKAT-Aktionswoche

25. April 2016|

Vom 25.-28. April steht bei uns an der Universität Siegen die uniKAT-Aktionswoche an.
Mit einem umfangreichen Programm startet die Universität Siegen damit einen Aufruf zur Stärkung des Ehrenamtes.

Wir möchten Sie auf folgende gesonderte Termine innerhalb der Aktionswoche hinweisen:

Pressegespräch und Siegerehrung der Gewinner der Blaulichtolympiade
Donnerstag, 28. April, 16 Uhr, Campus Adolf-Reichwein-Str., Bistrowiese
Hier besteht die Möglichkeit mit den Organisatoren der Aktionswoche und den Verantwortlichen von uniKAT (Ansprechpartner: Toni Eichler) zu sprechen (Allgemeines zu uniKAT und den Zielen, Rückblick auf die Aktionswoche, Ausblick auf die nächsten Schritte von uniKAT). Zudem werden die Sieger der Blaulichtolympiade bei einem Abschlussfest mit allen uniKAT-Beteiligten geehrt.

Symposium mit Experten zum Thema „Neue Konzepte für den Bevölkerungsschutz“
Mittwoch, 27. April, 10-16 Uhr, Campus Adolf-Reichwein-Str., Alter Senatssaal (AR-UB 032)
Im Anhang finden Sie das vollständige Programm. Wo uns bekannt, haben wir die Leitfragen hinter dem Vortrag für Sie hervorgehoben:
– Wie teuer wäre die Feuerwehr ohne Freiwillige? Diese Frage wird Albert Kißlinger von der Universität Wuppertal in seinem Vortrag um 10:45 Uhr beantworten.
– Wie sicher sind Helfer_innen in Krisengebieten? Diese Frage wird Prof. Dr. Andrea Schneiker von der Universität Siegen in ihrem Vortrag um 11:45 Uhr beantworten.
– Sicherheitsarena – Wie können Soziale Netzwerke genutzt werden, um spontane Helfer_Innen zu koordinieren? Vortrag um 13:45 Uhr von Toni Eichler, Universität Siegen.

Action-Events
Neben den Spielen der Blaulichtolympiade, bei der es unter anderem einen Riesen-Jenga-Turm mit Krankgeräten zu bauen gilt, wird es noch Katastrophen- und Rettungseinsatzvorführungen geben, z.B.: Dienstag, 26. April, 10 Uhr, Campus Adolf-Reichwein-Str., Höhen-Rettung mit Abseilen vom K-Turm.
Wir kennen noch nicht die genauen Zeiten für alle Programmpunkte.

Der heutige Tag, stellt den “Tag der Sanitäter” dar. Das Programm startet mit einer Showübung der Rettungshunde um 10 Uhr auf der Bistrowiese.Flyerunikat_Seite_1 Flyeruebersicht_Seite2

Das vollständige Programm findet ihr hier unten:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*