Eröffnung des eLab

15. Juni 2016|

Die neue studentische Initiative eLab lädt alle Hochschulangehörigen herzlich zur offiziellen Eröffnung des eLabors ein:

„Das eLabor ist ein studentisches Elektroniklabor am Hölderlin Campus, das es sich zum Ziel gesetzt hat die elektrotechnische Praxiserfahrung der Studierenden zu fördern und ihnen einen Ort für die Umsetzung ihrer Projekte zu geben. Das eLabor wird von der studentischen Initiative eLab nach dem Motto „Ein Labor von Studenten für Studenten“ geleitet und steht allen Bastlern und Technikinteressierten aller Fakultäten und Fachbereiche offen.
Wir bieten in unserem knapp 50 m² großem Labor mehrere Löt- und Messarbeitsplätze, welche vom Netzteil bis zum Oszilloskop mit allen notwendigen Geräten ausgestattet sind. Für Schaltungsentwürfe und Mikrocontroller-Programmierung stehen drei PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Ein ständig wachsendes Bauteilesortiment, eine Sammlung an µC-Programmern und Entwicklungsboards ermöglichen euch Spielraum zum Experimentieren. Mit unserer Leiterplattenfräse können eure Schaltungsentwürfe vor Ort gefertigt und mit dem 3D-Drucker das passende Gehäuse dazu gedruckt werden.

Datum: 21.06.2016

Uhrzeit: 12:00

Ort: H-H 02/03 und Innenhof Hölderlin

Wir beantworten bei Getränken und Würstchen gerne eure Fragen und führen euch durch die Räume. Der Eingang zum eLabor ist über den Innenhof am Hölderlin zu finden.
An den beiden folgenden Tagen möchten wir allen, die Neugierig geworden sind, mit Tagen der offenen Tür weitere Möglichkeiten bieten vorbei zu kommen. Sollten im Vorfeld fragen aufkommen, schaut gerne auf unserer Homepage www.elab-siegen.de vorbei oder schreibt uns an info@elab-siegen.de.“

Diesen Beitrag teilen:

2 Kommentare

  1. Guten Morgen,

    Ich würde gerne erfragen, ob der 3D-Drucker des E-Lab für Studenten jeder Fakultät zugänglich ist? Wir planen ein privates Projekt für das wir die stl. Dateien bereits gezeichnet haben. Wäre es möglich diese zu drucken? Es handelt sich einmal um einen 5 mm Würfel (4 Stk.) Und je einmal eine Box 150x150x100 mm mit 2 mm Wandstärke und eine Box mit 125x125x95 mm mit 2 mm Wandstärke.

    Mit freundlichen Grüßen

    Torsten Schuh

    1. Hallo Thorsten,
      am besten meldest du dich direkt beim eLab selbst, die können dir da sicher weiterhelfen.
      Geh einfach mal dort vorbei (H-H002), ruf an (0271/7404367) oder schick eine Mail (info@elab-siegen.de)

      Liebe Grüße,
      dein AStA

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*