April: Thema Antisemitismus

Es geht weiter: 3. Runde für Pizza & Politics! Sofia Sboui führt uns in den Themenkomplex Antisemitismus und seine Probleme ein. „Antisemitismus ist das Gerücht über die Juden“ (Adorno). Seine Geschichte ist tausende Jahre alt und auch wenn er immer wieder in erneuerten Formen auftritt, so bleibt sein Kern derselbe: Er ist eine tödliche Gefahr für Jüdinnen*Juden

Weiterlesen

Ole Liebl liest aus “Freunde lieben”

“Freundschaft und Sex passen nicht zusammen”. So behaupten es zahllose Beziehungsratgeber, romantische Filme und oft auch das eigene Umfeld. Dennoch suchen immer mehr Menschen nach friends with benefits. Traditionelle Familienbilder und das Ideal der einen großen Liebe scheinen mit Erwartungen und Ansprüchen völlig überfrachtet. Ist die Freundschaft+ also nur ein Fluchtversuch aus zwanghafter Romantik? Oder dient sie

Weiterlesen

14.2. 12-14 Uhr Auftakt Pizza & Politics: Linke Ökonomie

“Ökonomie”. Dieses Wort klingt in etwa so sympathisch wie Fußpilz. Sie bestimmt unser Leben – und bereitet uns Kopfzerbrechen. Dabei könnte doch alles so schön sein: Leckere Burger, die einem in den Mund fliegen. 52 Wochen Urlaub. Eine 0-Stunden-Woche. Alles nur Wunschdenken? Wir machen uns gemeinsam auf die Reise: Im wilden Ritt galoppieren wir durch 2 Jahrhunderte

Weiterlesen