Die Urabstimmung ist vorüber, ihr habt abgestimmt, alle Stimmen sind ausgezählt!
EN below
Die große Mehrheit hat sich bei Frage Nr. 1 für den Erhalt des Semestertickets in Form des Deutschlandtickets ausgesprochen. Bei Frage Nr. 2 ging es um die Anpassung der Beitragsordnung, damit eine Urabstimmung erst ab einer Preiserhöhung von 20% nötig wird (momentan ab 5%). Auch diese Frage wurde mehrheitlich mit Ja beantwortet.
Das nötige Quorum von 20% aller Studierenden bei beiden Fragen wurde zwar nicht erreicht, die Ergebnisse dieser Abstimmungen haben aber empfehlenden Charakter für das Studierendenparlament (StuPa). Beraten und abgestimmt wird über den Fortbestand des Tickets und die Änderung der Beitragsordnung in der nächsten StuPa-Sitzung am Donnerstag, 3.7. ab 18 Uhr am Adolf-Reichwein-Campus im Haardter-Berg-Gebäude im Raum AR-HB 025.
Das ausführliche Protokoll zur Urabstimmung inkl. detaillierter Ergebnisse findet ihr hier:
Protokoll Urabstimmung 2025
The ballot is over, you have voted, all votes have been counted!
The vast majority voted in favour of retaining the semester ticket in the form of the Deutschlandticket for question no. 1. Question no. 2 was about adjusting the membership fee regulations so that a ballot is only necessary from a price increase of 20% (currently from 5%). This question was also answered by a majority in favour.
Although the required quorum of 20% of all students was not reached for both questions, the results of these votes are recommendations for the Student Parliament (StuPa). The continuation of the ticket and the change to the contribution regulations will be discussed and voted on at the next StuPa meeting on Thursday, 3 July from 6pm at the Adolf Reichwein Campus in the Haardter Berg building in room AR-HB 025.
The detailed minutes of the ballot including detailed results can be found here (only german):
Protokoll Urabstimmung 2025