Im Rahmen unserer diesjährigen „Tage der Vielfalt" lädt euch das Gleichstellungsbüro zu einem Vortrag mit integrierter Lesung von Felicia Ewert ein. Vortrag und Lesung umfassen eine Erläuterung von offen transfeindlichen Feminismen und beschäftigen sich mit Strukturen und Organisationen. Die Referentin verweist auf die Widersprüchlichkeiten im vermeintlich radikalen Anspruch von transfeindlichen Feminismen, auf biologistische und cisnormative Argumentationen. Zusätzlich

Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
2 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen unserer Tage der Vielfalt veranstaltet das Kultkaff ein Nachhaltigkeitsfrühstück. Das autonome Kulturreferat lädt zusammen mit Foodsharing zu einem nachhaltigen Frühstück ein. Von 10:00 - 12:00 Uhr wir gemütlich gebruncht, Musik gehört und das Kultkaff bleibt in der Zeit rauchfrei. Anschließend findet das Plenum statt - Jede*r der*die sich engagieren, mitmachen und planen will ist auch
-
Im Rahmen unserer Tage der Vielfalt hält Anna Schiff einen Vortrag zu "Feminismus und Rassismus" Rechtspopulist*innen verwenden zunehmend vermeintlich feministische Perspektiven für rassistische Argumentationen. Rassistische Muster werden innerhalb feministischer Diskussion genutzt. Anne Schiff setzt sich mit dem Phänomen auseinander und bietet eine eigene Perspektive. Zu Anna Schiff: Anna Schiff hat in Bochum und Istanbul Geschichte und Gender |
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen unserer Tage der Vielfaltgibt es einen Vortrag zum Thema "Digitale Teilhabe in Totalen Institutionen - ein forschungspraktischer Vortrag am Beispiel des deutschen Strafvollzugs" Digitale Teilhabe ist in (post)modernen Gesellschaften zu einem wichtigen Thema geworden, das sich typischerweise auf marginalisierungsgefährdete Gruppen fokussiert. Aus dieser Perspektive wird inhaftierten Personen bisher weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Viele Strafvollzugssysteme sind formal |
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen unserer Tage der Vielfalt veranstalten wir einen Workshop zu "angewandter Kryptographie" Bei Kryptographie handelt es sich um die Wissenschaft der angewandten Verschlüsselung. Warum ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen? Wie mache ich Passwörter sicher bzw gibt es bessere Alternativen? Wie gewährleiste ich eine gesicherte Kommunikation? All das sind Fragen, die sich nicht erst seit gestern |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Gleichstellungs- und das Familienservicebüro laden alle Interessierten zum diesjährigen Familienmonat (November) ein. Heute findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Elterngeld/ElterngeldPlus statt. AR-NA 016 | 10-12 Uhr | ohne Anmeldung Weitere Infos dazu findet ihr hier |
2 Veranstaltungen,
Wir gedenken heute dem gebürtigen Siegener, Walter Krämer, der vor 78 Jahren von einem SS-Kommando ermordet wurde. Als gelernter Schlosser eignete er sich im KZ Buchenwald, im Selbststudium, medizinische Kenntnisse an und konnte somit vielen Mithäftlingen als "Arzt von Buchenwald" das Leben retten. Am 11. April 2000 zeichnete ihn die israelische Gedenkstätte Yad Vashem im Beisein von
-
Unterhaltung "mal anders"! Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, so heißt es. Eine wichtige Ressource für Geist und Körper. Und dennoch sind die kulinarischen Abgründe tief, sogenannte "Rezepte" so weit das Internet reicht. Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, bekannt von Worst of Chefkoch, präsentieren ihre Lesung im Audimax. Textlich und kulinarisch werden sie nach der
Euro2 – Euro5
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die 18. Sitzung des Studierendenparlaments findet am Donnerstag, 07.11.19, um 18 Uhr c.t. in Raum US-A 134 statt. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Gleichstellungs- und das Familienservicebüro laden alle Interessierten zum diesjährigen Familienmonat (November) ein. Heute findet der Workshop "Personalressourcen steuern bei familienbedingten Auszeiten, Vertreungssituation und Wiedereinsteigen" statt. AR-HB 022 | 11-14 Uhr | Anmeldung bis 06.11 | Zielgruppe: Vorgesetzte und Führungskräfte Weitere Infos dazu findet ihr hier |
1 Veranstaltung,
-
Der AStA bietet eine regelmäßige kostenlose Rechtsberatung an. Meldet euch an und sprecht mit unserem Anwalt. The AStA offers you a free legal advice. Sign up and talk to our lawyer. Anmeldung / Registration |
1 Veranstaltung,
-
Ziel des Workshops neben der Förderung der individuellen „Study-Life-Balance“ der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit anderen Studierenden mit Familienverantwortung. Der Referent Nils Seiler thematisiert folgende Inhalte: - Zeit für mich: Freiräume und Erholung finden - Zeitdiebe & Aufschiebeverhalten erkennen - Vorstellung familienfreundlicher Angebote der Uni Siegen Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, anmelden könnt ihr euch bis |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
"Wann ist denn nun ein Mann ein Mann? - Männlichkeitsbilder zwischen gestern, heute und morgen" ist der Titel des vom Familienservicebüro der Uni Siegen veranstalteten Workshops, welcher sich dezidiert an männliche Studierende und Mitarbeitende der Uni Siegen richtet. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam mit den Referenten Daniel Schulte (Dipl. Soz. Päd., Männerberatung KSD Olpe) und Bülent Cengiz (BA |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die 19. Sitzung des Studierendenparlaments findet am Donnerstag, 21.11.19, um 18 Uhr c.t. in Raum (wird noch bekannt gegeben) statt. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Gleichstellungs- und das Familienservicebüro laden alle Interessierten zum diesjährigen Familienmonat (November) ein. Heute findet der Workshop "Gestärkt Familie und Beruf" statt. AR-HB 022 | 8:30 - 15:30 Uhr | Anmeldung bis 18.11 | Zielgruppe: Beschäftigte Weitere Infos dazu findet ihr hier |
1 Veranstaltung,
-
Am Dienstag, 26.11.19, findet im Rahmen der "Klima-Streik-Woche" eine Gesamtvollversammlung statt. 18:30 Uhr | Audimax (AR - E 8101) Tagesordnung 0. Begrüßung und Regularien (Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollant*in) 1. Berichte des AStA 2. Students for Future 3. Termine 4. Weitere Berichte 5. Sonstiges |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Der AStA bietet eine regelmäßige kostenlose Rechtsberatung an. Meldet euch an und sprecht mit unserem Anwalt. The AStA offers you a free legal advice. Sign up and talk to our lawyer. Anmeldung / Registration
-
Das Gleichstellungs- und das Familienservicebüro laden alle Interessierten zum diesjährigen Familienmonat (November) ein. Heute findet die Veranstaltung "Pflegebedürftig - was nun? Möglichkeiten zur Finanzierung von Pflege" statt. AR-NA 016 | 13 - 15 Uhr | ohne Anmeldung | Zielgruppe: alle Interessierten Weitere Infos dazu findet ihr hier |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|